Startseite Onepager

Wir machen Kampagnen, Texte, Social Media.

goldenbogen. ist ein Büro für politische Kommunikation. Wir unterstützen NGOs, Gewerkschaften, Institutionen, Vereine und Projekte dabei, die Welt besser zu machen – sozialer, gerechter, diskriminierungsfreier, offener, informierter. Wir stehen auf Seiten derer, die sich mit dem Bestehenden nicht zufriedengeben. Wir sind parteiisch. Und professionell.

Ob sensibilisieren, informieren oder mobilisieren; ob analog oder digital – wir entwickeln Kommunikationskonzepte, entwerfen Kampagnen, erarbeiten Claims, erstellen Texte, kreieren Content, produzieren Clips, betreuen Social-Media-Kanäle, managen Communitys. Und wir teilen unsere Kompetenzen auch gern.

Was gute Kampagnen ausmacht? Klare Ziele, Zielgruppen und Botschaften, kreative Strategien und eine konsequente Umsetzung. Darin liegt aber auch die Herausforderung. Denn mit viel Geld alles zu kaufen, ist für unsere Kunden*innen in der Regel nicht drin. Stattdessen müssen Menschen überzeugt und zu Multiplikator*innen gemacht werden. Beteiligung heißt hier der Schlüssel. Unterschiedliche Perspektiven einbeziehen, verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden und dabei klar, kreativ und konsequent bleiben – das ist unser Job.

Was gute Kampagnen ausmacht? Klare Ziele, Zielgruppen und Botschaften, kreative Strategien und eine konsequente Umsetzung. Darin liegt aber auch die Herausforderung. Denn mit viel Geld alles zu kaufen, ist für unsere Kunden*innen in der Regel nicht drin. Stattdessen müssen Menschen überzeugt und zu Multiplikator*innen gemacht werden. Beteiligung heißt hier der Schlüssel. Unterschiedliche Perspektiven einbeziehen, verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden und dabei klar, kreativ und konsequent bleiben – das ist unser Job.

Vom Teaser bis zur Long-Copy – Content ist unsere Profession und Texten ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir können Magazine genauso gut wie Webseiten und Fachpublikationen; Geschäftsberichte ebenso wie Insta-Storys und Claims. Unsere Überzeugung: Für gute Texte braucht es Können, Wissen und Wollen. Deshalb bringen wir viel Berufserfahrung mit. Deshalb arbeiten wir uns inhaltlich intensiv ein. Und deshalb schreiben wir nur, was wir vertreten können.

Direkter ist nur Klingeln. Social Media hat die politische Kommunikation umgekrempelt – weg vom eindimensionalen Informationstransfer, hin zu crossmedialer Interaktion und digitalem Dialog. Likes, Messages und Kommentare geben unmittelbar Feedback auf eigene Inhalte. Follower*innen-Zahlen gelten als Indiz für Relevanz. Analytics und Benchmarks treiben Schweißperlen auf die Stirn. Wir betreuen verschiedene Social Media-Kanäle seit vielen Jahren. Unsere Key Learnings: Kenne deine Zielgruppe(n) oder lerne sie kennen. Qualität vor Quantität. Wachstum braucht Zeit.

Direkter ist nur Klingeln. Social Media hat die politische Kommunikation umgekrempelt – weg vom eindimensionalen Informationstransfer, hin zu crossmedialer Interaktion und digitalem Dialog. Likes, Messages und Kommentare geben unmittelbar Feedback auf eigene Inhalte. Follower*innen-Zahlen gelten als Indiz für Relevanz. Analytics und Benchmarks treiben Schweißperlen auf die Stirn. Wir betreuen verschiedene Social Media-Kanäle seit vielen Jahren. Unsere Key Learnings: Kenne deine Zielgruppe(n) oder lerne sie kennen. Qualität vor Quantität. Wachstum braucht Zeit.

Wir interessieren uns für die Welt, in der wir leben. Dafür, wie sie aktuell funktioniert. Und dafür, was verändert werden muss. Deshalb fokussieren wir gesellschaftliche Dynamiken und ungleiche Machtverhältnisse genauso wie selbstreflexives Nachdenken. Analysen, Workshops, Vorträge, Seminare und Konzeptentwicklungen gehören zu unserem Repertoire; Multiperspektivität und Adressat*innenorientierung zu unseren Basics. Denn Bildung ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Und der findet am besten auf Augenhöhe statt.

Weil wir zusammen besser sind als allein, und weil wir auf Augenhöhe setzen statt auf Hierarchien, sind wir Teil eines qualifizierten Netzwerkes. Gemeinsam vereinen wir alle Professionen, die für eine erfolgreiche politische Kommunikation notwendig sind. Unsere Kund*innen haben den Vorteil, das Leistungsspektrum einer Full-Service-Agentur in Anspruch nehmen zu können oder zielgerichtete Einzelaufträge zu erteilen. Wir profitieren von der Intelligenz, Dynamik, Kreativität und Solidarität unseres Schwarms.

  • SPHINX – die Superfunktionale Informations- und Kommunikationseinheit. Die Idee des Smarthomes, entwickelt vor fast 40 Jahren vom Vniite-Designteam in der damaligen Sowjetunion. Hat es leider nie über das Entwurfsstadium hinausgeschafft. Aber welch ein utopisches Potenzial.
#retrotopia #politischesdesign #politischekommunikation
  • Wir freuen uns sehr, auch für die 2023er Ausgabe des Studierenden-Magazins JOIN! der DGB-Jugend auf konzeptioneller und textlicher Ebene verantwortlich sein zu dürfen. Ein Job, der Freude bereitet und uns jedes Mal ein bisschen klüger macht. Ein Thema werden Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe international sein. Da lassen wir uns doch gern auch international inspirieren. 🌍Shalom from Jerusalem!
SPHINX – die Superfunktionale Informations- und Kommunikationseinheit. Die Idee des Smarthomes, entwickelt vor fast 40 Jahren vom Vniite-Designteam in der damaligen Sowjetunion. Hat es leider nie über das Entwurfsstadium hinausgeschafft. Aber welch ein utopisches Potenzial.
#retrotopia #politischesdesign #politischekommunikation
SPHINX – die Superfunktionale Informations- und Kommunikationseinheit. Die Idee des Smarthomes, entwickelt vor fast 40 Jahren vom Vniite-Designteam in der damaligen Sowjetunion. Hat es leider nie über das Entwurfsstadium hinausgeschafft. Aber welch ein utopisches Potenzial. #retrotopia #politischesdesign #politischekommunikation
5 Monaten ago
View on Instagram |
1/2
Wir freuen uns sehr, auch für die 2023er Ausgabe des Studierenden-Magazins JOIN! der DGB-Jugend auf konzeptioneller und textlicher Ebene verantwortlich sein zu dürfen. Ein Job, der Freude bereitet und uns jedes Mal ein bisschen klüger macht. Ein Thema werden Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe international sein. Da lassen wir uns doch gern auch international inspirieren. 🌍Shalom from Jerusalem!
Wir freuen uns sehr, auch für die 2023er Ausgabe des Studierenden-Magazins JOIN! der DGB-Jugend auf konzeptioneller und textlicher Ebene verantwortlich sein zu dürfen. Ein Job, der Freude bereitet und uns jedes Mal ein bisschen klüger macht. Ein Thema werden Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe international sein. Da lassen wir uns doch gern auch international inspirieren. 🌍Shalom from Jerusalem!
6 Monaten ago
View on Instagram |
2/2